Einführung in KI-Anwendungen - Wie Künstliche Intelligenz unseren Arbeitsalltag verändert –

Diese Schulung bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz mit Fokus auf konkrete Tools und Anwendungsbeispiele.

Die Teilnehmer:innen lernen zentrale KI-Anwendungen wie ChatGPT, Microsoft Copilot, DALL·E oder KI-basierte Recherche- und Automatisierungstools kennen. Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und den sicheren sowie produktiven Umgang mit KI im eigenen Arbeitskontext zu ermöglichen – ohne Technik-Frust oder Vorwissen.

Was ist Künstliche Intelligenz?

  • Kurzer, verständlicher Überblick: Was kann KI – und was (noch) nicht?
  • Unterschied zwischen klassischer Software, Machine Learning & generativer KI
  • Mythen und Missverständnisse

KI im Alltag und Berufsleben

  • Wo begegnet uns KI schon heute (oft unbemerkt)?
  • Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern: Kommunikation & Content, Recherche & Analyse, IT & Entwicklung, Organisation & Office

Live-Demos & Hands-on-Übungen Jede Toolvorstellung erfolgt im Stil: Erklären – Zeigen – Ausprobieren

  • ChatGPT (OpenAI): Wie funktioniert ein Sprachmodell?, Grundlagen des Promptens, Texten, strukturieren, brainstormen, zusammenfassen, Übung: KI als Schreibassistent oder Recherchepartner
  • Microsoft Copilot (z. B. in Word, Excel, Outlook): KI direkt in Office-Tools: Was geht?, E-Mails, Zusammenfassungen, Präsentationen automatisch erstellen, Übung: KI im Tagesgeschäft
  • DALL·E / Bild-KI:Von Text zu Bild: Wie funktioniert das?, Einsatz in Kommunikation, Visualisierung, Bildung, Übung: Eigene Bildideen generieren
  • Weitere Tools (je nach Bedarf & Zeit): KI für Sprache (DeepL Write, Whisper, ElevenLabs), KI für Recherche (Perplexity, You.com, Elicit), KI für Automatisierung (Zapier AI, Notion AI)

Chancen & Grenzen der KI-Nutzung

  • Wie KI die Arbeit verändern kann – realistische Perspektiven
  • Datenschutz, Urheberrecht, Quellenbewertung
  • Wo braucht es menschliches Know-how?

Tipps für den Einstieg im eigenen Arbeitsalltag

  • Best Practices beim Prompten
  • Sicherheit im Umgang mit sensiblen Inhalten
  • Wie finde ich gute Tools?
  • Individueller Aktionsplan: “Was kann ich morgen schon ausprobieren?”

Neugier auf digitale Werkzeuge

Anbieter:

cogniport Beratungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH

E-Mail-Adresse:

info@cogniport.de

Teilnahmebedingungen:

Anzeigen

Termine:

0

Preis pro Teilnehmer:

1400,00 €

Dauer der Schulung:

1 Tag à 6 Stunden

Mit der unverbindlichen Buchung auf unsere Warteliste informieren wir Sie, sobald ein neuer Termin für diese Schulung veröffentlicht wird.

 Jetzt auf die Warteliste buchen!

Sie möchten diese Schulung individuell für Ihre Verwaltung buchen?

 Jetzt Ihre individuelle Schulung anfragen!