Generative KI in der Praxis: Funktionsweise, Anwendungsbereiche und effektives Prompten
Diese zweitägige Schulung vermittelt fundiertes Wissen zur Funktionsweise generativer KI-Modelle (z. B. ChatGPT, DALL·E, Claude etc.) und zeigt praxisnahe Einsatzmöglichkeiten im beruflichen Alltag auf.
Neben technischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf dem effektiven Einsatz durch gezieltes Prompt-Design. Die Teilnehmer:innen lernen, wie man mit generativer KI kreativ, effizient und verantwortungsvoll arbeitet – von der Texterstellung über die Analyse bis hin zur Ideenfindung und Automatisierung.
Tag 1
Einführung in Generative KI
- Was ist generative KI? (GPT, Diffusion Models, etc.)
- Unterschiede zu klassischer KI
- Überblick über aktuelle Tools (ChatGPT, Midjourney, RunwayML, etc.)
Funktionsweise von Sprachmodellen
- Training, Datenquellen, Tokenisierung
- Stärken und Schwächen
- Bias, Halluzinationen und ethische Fragestellungen
Anwendungsbereiche in der Praxis
- Textgenerierung: E-Mails, Zusammenfassungen, Storytelling
- Bild- & Videoerzeugung: Design, Prototyping, Marketing
- Codegenerierung & Automatisierung
- Einsatz im Kundenservice, HR, Vertrieb, etc.
Live-Demos & Gruppenübungen
- ChatGPT, DALL·E, Notion AI, Canva AI, etc.
Tag 2
Effektives Prompt-Design
- Aufbau guter Prompts (klar, präzise, zielgerichtet)
- Prompt-Typen: Anweisung, Rolle, Beispiel, Kette von Gedanken (“Chain ofThought”)
- Temperatur, Tokens, System-Prompts (für Fortgeschrittene)
Hands-on Workshop: Prompt-Lab
- Eigene Use Cases entwickeln und testen
- Iterieren, analysieren, optimieren
- Prompt-Fehler und Troubleshooting
Integration in den Arbeitsalltag
- Tool-Einbindung in bestehende Workflows
- Datenschutz & rechtliche Aspekte
- Nachhaltigkeit & kritische Reflexion
Abschluss & Ausblick
- Diskussion: Chancen, Risiken, nächste Schritte
- Ressourcen für die Vertiefung (Prompt-Datenbanken, Communities, Tools)
Interesse an digitalen Technologien und Innovation Grundverständnis im Umgang mit digitalen Tools
Anbieter:
cogniport Beratungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
E-Mail-Adresse:
Telefon:
Teilnahmebedingungen:
Termine:
0
Preis pro Teilnehmer:
1400,00 €
Dauer der Schulung:
2 Tage à 6 Stunden
Kategorie:
Mit der unverbindlichen Buchung auf unsere Warteliste informieren wir Sie, sobald ein neuer Termin für diese Schulung veröffentlicht wird.
Sie möchten diese Schulung individuell für Ihre Verwaltung buchen?