Beschreibung
Kommunale Betriebe jeglicher Art sind heute verstärkt darauf angewiesen, ihre betrieblichen Abläufe und Prozesse weiter zu automatisieren, um durch Optimierungen im Kostenwettbewerb bestehen zu können. Beginnend mit der Anlage und Pflege der Stammdaten, der Leistungserfassung von Ressourcen, der Rechnungsstellung und den Auswertungen werden in dem Kurs alle wesentlichen Funktionen und Aufgaben im Bereich der Kommunalen Betriebe vermittelt. Es erfolgt zudem ein Ausblick auf die Möglichkeiten von Programmerweiterungen in diesem Bereich. Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter bzw. der Verwaltung von kommunalen Betrieben, wie z.B. Baubetriebshöfen oder Wasserwerken.
Für die Teilnahme an der Schulung ist ein Zugriff auf ein Testsystem erforderlich, da ggf. praktische Übungen durchgeführt werden. Sollten Sie keinen Zugriff auf ein Testsystem - bereitgestellt durch die regio iT oder ihren IT-Dienstleister - haben, können Sie an diesen Übungen nicht teilnehmen.
Preis pro Teilnehmer
270,00 €
Dauer und Zeiten der Schulung
1 Tag
7 Stunden pro Tag
Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Buchung bestätigen Sie, dass Sie die Teilnahmebedingungen gelesen haben und mit diesen einverstanden sind.